Die Lage ist bei einer Immobilie derart wichtig, dass die Beschreibung eines Objektes ohne Ortsangabe fast wertlos ist. Kann doch der Wert um das 100-fache differieren, je nachdem, ob das - für sich gesehen - interessante Haus in einer strukturschwachen Region oder in der besten Gegend Münchens steht.
Um die Attraktivität einer Lage auch längerfristig zu beurteilen, ist es sinnvoll, die Bevölkerungsentwicklung im Ort oder der Region über die letzten 20 Jahre und länger zu betrachten und sich bei statistisch auffälligen Ausschlägen nach oben oder unten über die mutmaßlichen Einmaleffekte oder sonstige Hintergründe zu informieren.
Foto von Alex Staudinger von Pexels
Ohne Makler sollte eine Immobilie nicht vertrieben werden, zu mannigfaltig sind die Fallstricke, zu kostenintensiv etwaige Fehler. Es kann zum Beispiel schädlich sein, eine Immobilie zu teuer anzubieten, wenn dies dazu führt, dass das Objekt sehr lange auf dem Markt angeboten werden muss. Dies kann zu einer subjektiv niedrigeren Einschätzung durch Interessenten führen und damit zu einem niedrigeren Preis als bei initial niedrigerem Angebotspreis erzielbar gewesen wäre.
Foto von Pexels
Die Hausbank macht nicht immer das beste Kreditangebot, zieht aber vielleicht nach, wenn man ein gutes Angebot einer Drittbank vorlegen kann. Daher empfiehlt es sich, auf jeden Fall weitere Angebote zur Immobilienfianzierung einzuholen, bevor man ein Annuitätendarlehen unterschreibt. Ein Berater für Immobilienfinanzierung hat in der Regel Zugriff auf die aktuellen Daten von mehreren Hundert Banken und weiß zudem auch um nicht öffentlich kommunizierte Höchstgrenzen, Beleihwerte und sonstige Hürden und Schranken.
Foto von David McBee von Pexels
Die Immobilienbewertung wird oftmals in verschiedenen Formen angeboten. Einmal als kurze Einschätzung anhand in der jüngeren Vergangenheit erzielter Preise in der Gegend. Zweitens, als ausführliches Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB, das auch vor Gericht standhält. Während die erste, weniger aufwendige Variante, oftmals kostenfrei angeboten wird, ist dies bei einem ausführlichen Immobilien-Wertgutachten meist nicht der Fall.
Foto von Pexels